Übersicht

Meldungen

SPD Düsseldorf schlägt ein Straßenschild auf Hebräisch vor

„Die Vielfalt Düsseldorfs schildern“ SPD Düsseldorf schlägt ein Straßenschild auf Hebräisch vor 31.08.2023, Düsseldorf. Die SPD Düsseldorf wird sich für ein zusätzliches Straßenschild auf Hebräisch einsetzen. „Unsere Landeshauptstadt Düsseldorf hat bereits ihre Vielfalt, Weltoffenheit und Internationalismus bewiesen, indem sie ein…

Auf dem Bild ist im Hintergrund ein Foto von Delegiertenreihen auf einem Parteitag zu sehen. Über den Bild wurde der Schriftzug
Bild: NRWSPD

Landesparteitag in Münster: SPD stellt sich neu auf

Mehr als vier Jahre ist es her, dass sich die 450 Delegierten aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden der NRWSPD das letzte Mal persönlich bei einem Landesparteitag gesehen haben. Jetzt ist es wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Landesparteitage…

Nachruf auf Prof. Dr. Günter Tondorf

Die SPD Düsseldorf und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) trauern um Prof. Dr. Günter Tondorf 08.07.1934 – 13.06.2023 Unser langjähriger ASJ Vorsitzender, Parteifreund und AsJ Mitglied Günter Tondorf ist am Dienstag, 13. Juni 2023 in Mannheim…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 4 Juni 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Kommission rügt Google wegen übergroßer Marktmacht Neuer globaler Standard für Batterien EU-Parlament stimmt für Verbot unbezahlter Praktika…

Landesparteirat bestätigt Jürgen Coße als Vorsitzenden

Am Samstag kam der Landesparteirat zu einer Sitzung im Johannes-Rau-Haus zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die Wahl des Vorstandes. Hierbei konnte der bisherige Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße mit 96% wiedergewählt werden. Die stellvertretenden Vorsitzenden Aylin Dogan, Josephine Gauselmann…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Lieferkettengesetz – Menschenrechte und Umweltschutz stärken – Richtlinie; erste Lesung, Debatte am Mittwoch, 31. Mai 2023, ab voraussichtlich 16 Uhr; Abstimmung am Donnerstag, 1. Juni 2023, 11 Uhr bis 13 Uhr Das europäische Lieferkettengesetz soll Unternehmen weltweit zur Erfüllung von Sorgfaltspflichten…