Am Freitag schwärmen sie aus: Helferinnen und Helfer, die stadtweit SPD-Plakate für den Kommunalwahlkampf hängen. Die SPD Düsseldorf startet mit einem zweiteiligen Plakat-Konzept: Kandidierende und Themen. „Uns ist wichtig, dass glasklar ist, wofür wir uns einsetzen – und wer sich vor Ort engagiert!“, sagt Andreas Rimkus MdB, SPD-Vorsitzender. Auf den Personenplakaten sind die Kandidierenden aller Stadtteile zu sehen – auf den stadtweiten Themenplakaten die Inhalte, die der Partei am Herzen liegen. Im Kern steckt die Botschaft des Wahlprogramms: Gute Nachbarschaft leben.
Im Fokus: Lebensgefühl der Düsseldorfer Nachbarschaft
„Unsere Kampagne dreht sich um dieses besondere Gefühl, in Düsseldorf unter Nachbar*innen zu sein“, sagt Annika Maus, stellvertretende Vorsitzende der SPD Düsseldorf. „Das ist eine Nähe, die aus Vertrauen wächst und eine gemeinsame Richtung, die sich in der Haltung zeigt: eine Stadt für alle!“
Die Motive zeigen außerdem, was Stadtpolitik für die SPD heißt: In den Stadtteilen vor Ort und nahbar zu sein, anzupacken im Kleinen, sich zu engagieren für die Menschen in der eigenen Straße und im Viertel. Zugleich stehen alle zusammen für die Zukunft dieser großen, schönen Stadt.
Motiv-Erfolgsquartett: Wohnen, Mobilität, Alter und Stadtteile
„Unsere Themenplakate sind Hingucker mit klarer Botschaft“, erklärt Peter Rasp aus der Wahlkampfleitung. Zu sehen sind Menschen im Mittelpunkt ihrer Lebenswelt, an Schulen, auf den Rheinwiesen, am Marktplatz. Das Besondere: durch die 360 Grad Aufnahmen biegt sich die Themenwelt um sie wie ein kleiner Globus. Das hat der Düsseldorfer Wahlkampf so noch nie gesehen.
Thematisch werden sechs Schwerpunkt des Wahlprogramms abgedeckt:
- Wohnen
- Mobilität
- Nachbarschaft & Stadtteile
- Gut leben im Alter
- Schule
- Umwelt
Die Personenplakate zeigen die Kandidierenden auf typisch rotem Hintergrund, neben ihnen jeweils Sprechblasen mit den konkreten Zielen. „Die Fotos sind super geworden, ich bin stolz, mit dabei zu sein!“, freut sich Julia Uhlig, mit 24 Jahren jüngste Kandidatin der SPD.
SPD setzt wieder auf Siegeragentur
Wie bei der Kampagne von Oberbürgermeister Thomas Geisel wird auch die der SPD Düsseldorf wieder von der Agentur M28 aus Gerresheim begleitet – sie hatte für den letzten Kommunalwahlkampf den begehrten „Politik-Award“ für den besten Großstadtwahlkampf 2014 der Fachzeitschrift „Politik und Kommunikation“ gewonnen.
Die Themenplakate der Kampagne finden Sie unter diesem Link:
https://we.tl/t-A9ExcggqnG